Die Aufgabe

Die Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport plant die Erweiterung der Grund- und Mittelschule an der Alfonsstraße 6-8 in München. Die Grund- und Mittelschule sind bislang gemeinsam in einem denkmalgeschützten Altbau untergebracht.
Das geplante Gebäude beinhaltet im Zuge der Neuordnung und dem Ausbau des Ganztags ist die Grundschule mit drei Lernhausclustern in einem Erweiterungsbau zu realisieren. Weitere Bestandteile der Erweiterung sind eine gemeinsame Mensa, eine 2-fach Sporthalle, eine Hausmeisterwohnung und ein Schwimmbad. Zusätzlich sollte auf dem Grundstück auch ein Haus für Kinder mit 4 Krippen und 4 Kindergartengruppen errichtet werden.
Voraussichtlich verbleiben wenige Räume der Grundschule im Altbau. Zur Abdeckung des zukünftigen Bedarfs und für die Erweiterungsmaßnahme müssen die Bestandsgebäude (1-zügiger Grundschulpavillon und Hort)
entlang der Alfonsstraße abgerissen werden. Die Schulen werden zukunftsorientiert erweitert und bilden schulorganisatorische eigenständige Einheiten, teilen sich aber Gemeinschaftseinrichtungen wie Mensa, Sport und Freiflächen. Die Freianlagen werden komplett neu erstellt.

Bauherr

Landeshauptstadt München

Architekt

Dietrich Untertrifaller Architekten

Bearbeitete LPH

1 - 4 erbracht

Unsere Lösungen

Weitere Projekte